Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Innere in Klinikum Obergoeltzsch (2/2016 bis 3/2016)
- Station(en)
- 1
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Diagnostik, OP, Station
- Heimatuni
- Dresden
- Kommentar
- Ich war sehr begeistert von meiner Famulatur! Gleich am ersten Tag wurde mir ein direkter Ansprechpartner vorgestellt, ich durfte viele Dinge selbstst�ndig durchf�hren (jeden Morgen Blutabnahmen, Flex�len legen, Patienten aufnehmen+ untersuchen, mich frei im Haus bewegen,...). Im Prinzip waren wirklich alle sehr nett zu mir und haben mir in jeder Situation gern meine Fragen beantwortet und mir auch sehr viele Tipps gegeben. Besonders nett war auch der Chefarzt, welcher mich mit in den OP nahm und auch aufforderte, mit zu operieren.
Ich habe wahnsinnig viel gelernt, seien es die Abl�ufe, die Strukturen und die Organisation eines Krankenhauses, EKG- Auswertungen, Auswertung von R�ntgen- Bildern, der Umgang mit Patienten und Angeh�rigen,...
Was ich auch absolut empfehlen kann, war meine letzte Woche, die ich auf Wunsch in der Rettungsstelle und im NEF verbringen durfte. Dort habe ich auch sehr viel sehen und erleben d�rfen!
- Bewerbung
- 3 Monate vor Famulaturbeginn
- Unterricht
- Häufiger als 5x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Bildgebung
Patientenvorstellung
EKG - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Patienten untersuchen
Gipsanlage
Notaufnahme
Patienten aufnehmen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
EKGs
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Mitoperieren - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 300
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.4