Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Kinderchirurgie in Universitaetsklinikum Dresden (3/2016 bis 4/2016)

Station(en)
KCH-S1
Einsatzbereiche
OP, Notaufnahme, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station
Heimatuni
Dresden
Kommentar
Blutentnahme bei kleinen Kindern nur aus der Flex�le, Anlage von flex�len nur bei �lteren Kindern.

Ich denke dass wenn ich l�nger da gewesen w�re, ich auch mal im OP mit h�tte assistieren d�rfen. So war ich zwar mal steril mit am Tisch, hatte aber keine direkte Aufgabe au�er mal ein Bein oder so halten.

Ansonsten rotiert man immer zwischen Station, Rettungsstelle und Op. Auch zB bei der Sono Sprechstunde kann man dabei sein.

Trotzdem gab es meinem Empfinden nach eher wenig f�r mich zu tun, sodass auch mal Langeweile aufkam bzw alle �rzte irgendwie weg waren und man nun nicht mehr wusste was man noch machen k�nnte.

So richtig verantwortlich hat sich keiner f�r mich gef�hlt, ich war froh, dass mir eine andere Famulantin am Anfang alles zeigte und erkl�rte. Ansonsten gab es auch hilfsbereite Assistenz�rzte, von denen man auch etwas lernen konnte. Wenn ich die Hilfsbereitschaft allerdings mit anderen Famulaturen vergleiche, war sie doch eher geringer.
Bewerbung
Ich habe mich 3monate vorher per Mail beworben.
Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Blut abnehmen
Röntgenbesprechung
Briefe schreiben
Braunülen legen
Chirurgische Wundversorgung
Notaufnahme
Gipsanlage
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Kleidung gestellt

Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
3
Klinik insgesamt
2
Unterricht
4
Betreuung
3
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
2

Durchschnitt 2.13