Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Innere in St.-Josefs-Krankenhaus Salzkotten (3/2016 bis 3/2016)
- Station(en)
- 7
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Magdeburg
- Kommentar
- Eine Famulatur, wie man sie sich nur w�nschen kann. F�r mich war es die erste Famulatur, sodass mir keine besonderen Erwartungen entgegengebracht wurden. Man ist auf einer Station 1-2 Assistenz�rzten zugeteilt, um dort die Visiten zu verfolgen. Da es Blutentnahmeassistentinnen gibt ist ein besonderes Engagement im Blut abnehmen freiwillig. Man wurde dabei super angeleitet, sodass man sp�ter auch mal allein zum Blut abnehmen und Braun�len legen gehen konnte. Am weiteren Tag stehen einem im Diagnostikbereich alle T�ren offen und man kann sich die Untersuchungen ansehen, die einen besonders interessieren. Bei selteneren und besonders interessanten Untersuchungen wurde sich zum Teil auch bei einem gemeldet, damit man zuschauen konnte. In Sonographie und in der Notaufnahme durfte man dann auch mal selbst ran. Insgesamt wurde einem immer auch ohne spezielles Nachfragen die Vorgehensweise sehr gut nachvollziehbar erkl�rt und besonders auch der Chefarzt war sehr an meiner Zufriedenheit interessiert. Zwischendurch wurde vom kardiologischen Oberarzt auch einmal ein Vortrag f�r uns 2 Famulanten gehalten. Ein gro�es Lob auch nochmal an das tolle Team. Ich kann mir sehr gut vorstellen eine weitere Famulatur dort zu machen, besonders da ich auch aus der Region komme.
- Bewerbung
- Per Mail beim Oberarzt oder Chefarzt Ende November, Zusage nach 3 Minuten!!!, f�r eine m�gliche weitere Famulatur wurde um fr�hzeitige Bewerbung gebeten, Bewerber aus der Region oder solche, die schon eine Famulatur dort gemacht haben werden bevorzugt angenommen.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
- Tätigkeiten
- Punktionen
Notaufnahme
Patienten aufnehmen
Botengänge (Nichtärztl.)
Blut abnehmen
Röntgenbesprechung
Briefe schreiben
Braunülen legen
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 245
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.