Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Notfallmedizin in Diakonissenkrankenhaus Leipzig (2/2016 bis 3/2016)

Station(en)
ZNA
Einsatzbereiche
Notaufnahme
Heimatuni
Goettingen
Kommentar
Eine sehr lehrreiche und spannende Famulatur! Ich durfte sehr viel selbst machen und wurde durch meinen mir zugeteilten Assistenzarzt (Mentor) fantastisch angeleitet. Ich habe so viele Dienste wie m�glich mit meinem Mentor mitgemacht und er hat sich selbst in den stressigsten Situationen immer Zeit genommen und mit mir meine Patienten und F�lle besprochen, nachuntersucht, Sono erkl�rt und Arztbriefe supervidiert. Ich habe somit alle Dienste einmal durchlaufen (Fr�h, Sp�t, Nacht-und Wochenenddienst- letztere sind aber keinesfalls obligatorisch und um die Nachtdienste musste ich sogar ein wenig k�mpfen um die mitmachen zu k�nnen!)
Meistens habe ich Patienten selbstst�ndig angenommen, Anamnese und K�rperliche Untersuchung durchgef�hrt, Zug�nge gelegt und Blut abgnommen und dann das weitere Vorgehen und meine �berlegungen mit meinem Mentor durchgesprochen. Dann habe ich die verschiedenen Untersuchungen angemeldet oder selbst durchgef�hrt (zB Ultraschall) und parallel den Arztbrief vorgeschrieben. Nat�rlich wurde alles in Absprache und (Nach-)Kontrolle mit dem diensthabenden Arzt durchgef�hrt. Die Famulatur bot eine grandiose Gelegenheit um Verantwortung und selbstst�ndiges Arbeiten unter Aufsicht zu �ben. Die Pflege setzt sich sehr stark daf�r ein, dass man als Student so selbstst�ndig wie m�glich in den Arbeitsalltag eingebunden wird. Die Stationsleitung ist wirklich nett und die meisten Pfleger und Schwestern ebenfalls. Bei Fragen oder Unklarheiten wurde mir immer durch die Pflege weitergeholfen! Insgesamt herrscht ein sehr gutes Arbeitsklima auf der ZNA und es wird versucht in jeder Fr�hschicht und Sp�tschicht gemeinsam mit den �rzten und Pflegenden zu essen� je nach Patientenaufkommen ist das mal mehr mal weniger gut m�glich;)
Das �rzteteam ist durchweg sehr nett, allerdings h�ngt der Lernzuwachs sehr stark davon ab, wem man zugeteilt ist als FamulantIn und mit wem man die Dienste durchl�uft. Ich hatte wirklich gro�es Gl�ck mit P. Chadid als Mentor, noch nie in meinem ganzen Studium hat sich jemand so gro� das Wort Lehre und Geduld auf die Fanhe geschrieben. Leider wird er aus weiterbildungstechnischen Gr�nden bald an ein anderes KH wechseln.
Der leitende Oberarzt ist sehr engagiert und bem�ht den Famulanten etwas beizubringen. Er ist Notfallmediziner durch und durch und sieht es als seine pers�nliche Pflicht jede/n StudentIn in ein pers�nliches Schock-Raum-Training mit sehr vielen Fragen einzuweisen;) Sowieso stellt er gerne sehr viele (pathophysiologische) Fragen, wovon man aber nur profitieren kann und es ist �berhaupt nicht schlimm ist, wenn man mal etwas nicht wei�!
Abschlie�end bleibt nur zu sagen, dass ich eine Famulatur in der ZNA im Diako nur empfehlen kann, allerdings f�llt und steht die Famulatur nat�rlich mit den �rzten und �rztinnen vor Ort und dem zugeteilten Mentor!
Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Nahtkurs
Repetitorien
Tätigkeiten
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Briefe schreiben
Untersuchungen anmelden
Punktionen
Patienten aufnehmen
Notaufnahme
Eigene Patienten betreuen
Blut abnehmen
Braunülen legen
Mitoperieren
Röntgenbesprechung
EKGs
Patienten untersuchen
Chirurgische Wundversorgung
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1