Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Innere in Klinikum Kassel (2/2016 bis 3/2016)

Station(en)
Notaufnahme
Einsatzbereiche
Notaufnahme
Heimatuni
Hamburg
Kommentar
Meine Famulatur in den Bereichen Innere und Neurologie hat mich sehr begeistert. Man bekommt eine umfangreiche Vorstellung vom Alltag der Notaufnahme. Die �rzte sind sehr darauf bedacht, dass man etwas lernt, das Pflegepersonal freundlich sowie hilfsbereit und die Stimmung ist so respektvoll wie gut. Eine Einf�hrung sowie Einbindung in die klassischen �rztlichen T�tigkeiten erfolgt unmittelbar nach Antreten der Famulatur, sodass man die eigenen F�higkeiten in Sachen Anamnese, klinischer Untersuchung und Befunderhebung schon fr�h auf die Probe stellen kann. Die Arbeitszeiten und Arbeitsbelastung sind angemessen. Als besonderes Highlight sehe ich die Tatsache, dass die Notaufnahme recht unmittelbar in Kontakt mit allen Fachbereichen des Klinikums steht und sich entsprechend h�ufig die M�glichkeit bietet, Einblicke in bspw. Diagnostik dieser zu bekommen, was die Famulatur sehr abwechslungsreich gemacht hat. Speziell der Chefarzt, welcher sehr freundlich und zug�nglich ist, zeigt ein gro�es Interesse daran einem genau diese Erfahrungen auch zu erm�glichen.
Mein Fazit ist rundum positiv.
Bewerbung
In meinem Fall habe ich mich im Januar f�r die Famulatur im M�rz beworben
Unterricht
Kein Unterricht
Inhalte
Patientenvorstellung
EKG
Bildgebung
Fallbesprechung
Tätigkeiten
Patienten untersuchen
Röntgenbesprechung
Braunülen legen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Briefe schreiben
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Blut abnehmen
EKGs
Notaufnahme
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
Gar nicht

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.07