Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur HNO in Universitaetsklinikum Goettingen (3/2016 bis 4/2016)
- Station(en)
- Poli, 6012, 7012
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP, Diagnostik, Station
- Heimatuni
- Goettingen
- Kommentar
- Bei vier Wochen Famulatur konnte ich selbst gut aufteilen, wo ich hingehe. Es ist gern gesehen, wenn man erstmal in die Poli geht um viele F�lle zu sehen und einen �berblick zu bekommen, dort kann man dann voruntersuchen und schonmal befragen und dem Assistenzarzt dann vorstellen.
Dann von Station aus auch zum assistieren in den OP, ansonsten Verbandswechsel etc. mit und selbstmachen.
Alle sind super lieb und man hat immer jemanden, an dem man sich wenden kann. Eine super Stimmung und sehr zu empfehlen!
- Bewerbung
- 4 Mon. vorher per Mail an das Chefsekreteriat
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Fallbesprechung
Patientenvorstellung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Poliklinik
Chirurgische Wundversorgung
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Blut abnehmen
Mitoperieren
Braunülen legen
Patienten untersuchen
Briefe schreiben - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13