Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Klinikum Idar-Oberstein (6/2015 bis 10/2015)
- Station(en)
- verschiedene
- Heimatuni
- Mainz
- Kommentar
- Pro:
-Herzlichkeit der Mitarbeiter
-sehr netter Chef der Inneren
-die meisten Ärzte sind bemüht einem was zu zeigen
-geregelte Arbeitszeiten
-Hörsaal für PJ Unterricht
-Klinkessen gut (ein Veggi-Tag)
-viele junge Leute (PJ ler aus Mainz, Mexiko...)
-Wohnheim nahe gelegen
-Wohnheimzimmer passabel mit eigenem Bad, kein modriger Zimmergeruch
-gute Parkmöglichkeiten
-große Dachterasse
Contra
-manchmal zu viel Blutentnahmen
-Wohnheimflur + Küche nicht wirklich sauber (je nach Stockwerk)
-keine Bettwäsche vorhanden (sollte man vorher wissen)
-etwas abgelegen von der Innenstadt (um einzukaufen ist ein Auto sinnvoll)
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Patienten aufnehmen
Briefe schreiben
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Braunülen legen
EKGs - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 300
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.73