Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Innere in St. Joseph Stift (2/2016 bis 3/2016)

Station(en)
S3
Einsatzbereiche
Station
Heimatuni
Dresden
Kommentar
Es war meine erste Famulatur und ich habe weder die Klinikwahl noch die Fachbereichswahl bereut.
Man lernt viele grundlegenden Fertigkeiten (Blutabnehmen, Flex�len legen, Untersuchungen, Patientengespr�che etc.).
Die �rztinnen waren leider unterschiedlich bem�ht. Manche haben versucht einem viel zu zeigen und oft mitzunehmen, andere waren den Famulanten gegen�ber eher etwas abweisend eingestellt und haben sich um die PJler bem�ht.
Die PJler bei uns waren aber sehr gut und haben versucht viel zu erkl�ren und beizubringen.
Einmal die Woche gab es nachmittags PJ-Seminare, an denen wir auch teilnehmen durften.
Wenn es wenig Arbeit gab, konnten wir auch mal in der Endoskopie oder Radiologie bei verschiedenen Untersuchungen zuschauen.
Bewerbung
Ca. 3 Monate vorher bewerben w�re gut.
Ich hatte einfach angerufen und sollte noch ein paar Daten per E-mail nachsenden.
Ein Bewerbungsschreiben und Lebenslauf war nicht n�tig.
Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Untersuchungen anmelden
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen
Braunülen legen
Patienten untersuchen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt

Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
1
Unterricht
2
Betreuung
2
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.27