Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Gynäkologie in Universitaets-Frauenklinik - Maistrasse (3/2016 bis 4/2016)

Station(en)
Privat 2
Einsatzbereiche
OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station
Heimatuni
LMU Muenchen
Kommentar
Die Famulatur in der Frauenklinik hat wirklich gro�en Spa� gemacht!

Ich war die erste Woche in der Geburtshilfe t�tig und konnte dort bei Geburten zusehen, war bei Sectios dabei, habe Nadeln gelegt, Blut abgenommen, war im Ultraschall und bei Sprechstunden dabei (zB im Pr�natalschall, aber zb auch in der HIV Sprechstunde) und war auf der Wochenstation und Pr�natalstation bei Untersuchungen und Visiten dabei.
Ich wurde vom Team auch insgesamt sehr nett aufgenommen und habe mich sehr wohl gef�hlt.
Die Hebammen waren auch alle sehr nett und die �rzte auch!
Das Team ist sehr jung und wirklich engagiert, alle versuchen sich Zeit zu nehmen einem etwas zu erkl�ren, wenn man zeigt, dass man Interesse hat und etwas lernen m�chte.

Die anderen drei Wochen war ich auf der Privatstation, auf der gemischt W�chnerinnen, onkologische Patienten, die zur Chemotherapie f�r die onkologische Tagesklinik da sind, sowie Patienten f�r OPs liegen.
Die beiden Stations�rzte waren beide wirklich total nett und die Stimmung insgesamt war super!
Sie haben mich oft in den OP mitgenommen, wo ich auch fast immer selbst n�hen durfte.
Ansonsten habe ich Aufnahmen gemacht, Blut abgenommen und Nadeln gelegt und war bei Visiten und Untersuchungen dabei.
Insgesamt war die Stationsarbeit aber nicht zu viel, sondern man hatte auch noch Zeit (wenn man nicht im OP war) in Sprechstunden zu gehen, zB in die HIV Sprechstunde, die sehr interessant war oder mal in die onkologische Tagesklinik zu schauen.
Ich war sehr oft bei OPs dabei und das hat wirklich Spa� gemacht, da die Stimmung im OP wirklich entspannt und nett ist und man viel lernt. Die OP Schwestern sind alle freundlich und die Ober�rzte und Assistenten auch!
Man lernt auch mit der Kamera bei Laparoskopien umzugehen und es wird einem insgesamt viel beigebracht.
Man wird nicht nur als "Hakenhalter" behandelt, sondern darf im OP dann auch mal selbst die Patienten untersuchen oder Katheter legen, den Druckverband anlegen und eben n�hen.

Die Stimmung im ganzen Haus ist wirklich gut, die Ober�rzte sind alle wirklich nett und die Assistenten auch.
Man f�hlt sich sehr wohl, und es eignet sich auch gut f�r die erste Famulatur bzw f�r erste OP Erfahrungen, weil alle so freundlich sind und einem viel beibringen.

Man lernt auch das Nadeln legen (besonders in der Geburtshilfe) und das Blutabnehmen, aber es ist auch nicht die Hauptt�tigkeit, sondern man darf insgesamt viel machen.

Das Wichtigste ist aber wirklich die gute Stimmung zwischen allen Mitarbeitern, auch die Pflege ist sowohl auf Station als auch im OP sehr nett.

Ich kann die Maistrasse f�r eine Famulatur wirklich nur weiter empfehlen, man lernt viel und hat eine gute Zeit!
Unbedingt auch mal einen Dienst mitmachen, das macht echt Spa� und man sieht sehr viel!
Bewerbung
Ich habe mich drei Monate vorher �ber Frau Pohle beworben.
Es empfiehlt sich allerdings auf jeden Fall sich rechtzeitig um einen Platz zu k�mmern, da die Frauenklinik sehr beliebt ist, sowohl bei PJlern als auch bei Famulanten, und ansonsten es auch m�glich ist, dass kein Platz mehr frei ist.
Frau Pohle bem�ht sich aber auch in so einem Fall eine L�sung zu finden, evtl. ist eine Famulatur ja dann auch w�hrend Semesterzeiten (zB in einem Freisemester) m�glich.
Sie ist wirklich die gute Seele des Hauses, sehr engagiert und gibt eine tolle Einf�hrung am Anfang der Famulatur!
Selten bin ich so gut informiert �ber �rtlichkeiten und Ablauf in eine Famulatur gestartet!
Sie holt auch die Dienstkleidung mit einem und zeigt einem wo alles ist, sodass man sich auch an seinem ersten Tag schon nicht verlaufen kann.
Falls Fragen sind kann man sich auch jederzeit an sie wenden.
Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Tätigkeiten
Chirurgische Wundversorgung
Notaufnahme
EKGs
Poliklinik
Blut abnehmen
Untersuchungen anmelden
Mitoperieren
Patienten untersuchen
Röntgenbesprechung
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Braunülen legen
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1