Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinmedizin in Praxis (6/2015 bis 10/2015)
- Station(en)
- 1
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
- Heimatuni
- TU Muenchen
- Kommentar
- Die Zeit im Bayerischen Wald war durch und durch schön. Ich habe viel gsehen und gelernt, und die selbstständige Arbeits- und Denkweise kommt mir jetzt im Berufsleben sehr zugute. Einzig negativer Punkt, war dass ich außerhalb der Praxis keinerlei soziale Kontakte hatte, und erst in den letzten Wochen noch ein Blockpraktikant da war. Die Einsamkeit hat mich wirklich gestört. Aber seit letzten Herbst gibt es eine zweite Studentenwohnung, so dass die Wahrscheinlichkeit recht hoch ist, dass man nicht mehr alleine ist.
Als praktische Anmerkung: Ein Auto ist im Bayerischen Wald wirklich gut.
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Sonst. Fortbildung
Prüfungsvorbereitung - Tätigkeiten
- Eigene Patienten betreuen
EKGs
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Unterkunft gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.