Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Evang. Huyssens-Stiftung (3/2016 bis 6/2016)
- Station(en)
- CH1, Privatstation
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP
- Heimatuni
- Essen
- Kommentar
- Eigenständiges Arbeiten möglich: Auf Station Wundversorgung und Assistenz im OP (fest auf OP-Plan eingeteilt). Nach Erledigung der Aufgaben wird man heim geschickt. Meistens vor 15.00Uhr. Keine Blutentnahmen, lediglich gelegentlich nachmittags, wenn der Blutentnahmedienst nicht mehr da ist.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Repetitorien
Sonst. Fortbildung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Rehas anmelden
Patienten untersuchen
Chirurgische Wundversorgung
Punktionen
Röntgenbesprechung
Notaufnahme
Patienten aufnehmen
Braunülen legen
Mitoperieren - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 250
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.33