Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Unfallchirurgie in Diakonissenanstalt zu Flensburg (3/2015 bis 7/2015)
- Station(en)
- 4. Etage (ist jetzt umgezogen)
- Einsatzbereiche
- OP, Notaufnahme, Station
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Ich durfte im OP meist als 1. Assistenz arbeiten und war nicht nur Hakelhalter. Das Team ist sehr nett. Man muss keine 2. Hüftassistenz übernehmen, da ein Sattler vorhanden ist. Wohnung und Essen wird gestellt. Einmal die Woche ist radiologischer PJ-Unterricht für die ersten 6 Wochen. Außerdem ist jede Woche Donnerstag Studientag mit PJ-Unterricht in Innere, Chirurgie und einem anderen Fach. Insgesamt sehr interessant. Chirurgie interessiert mich an sich überhaupt nicht, das PJ-Tertial war dennoch sehr gut und lehrreich.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Fallbesprechung
EKG
Bildgebung - Tätigkeiten
- Mitoperieren
Blut abnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Eigene Patienten betreuen
Röntgenbesprechung
Botengänge (Nichtärztl.)
Braunülen legen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 400/Monat
- Gebühren in EUR
- keine
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.