Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Anästhesiologie in Klliniken Nordoberpfalz (7/2015 bis 8/2015)
- Station(en)
- OP
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP
- Heimatuni
- Regensburg
- Kommentar
- In meiner ambulanten An�sthesie-Famulatur war ich gr��tenteils im OP. Jeden Morgen gab es eine kurze Besprechung und danach wurden wir Famulanten und PJ�ler vom Chefarzt auf die OPs verteilt. Praktisch gesehen konnte man dann jedoch nach Belieben zwischen den einzelnen S�len wechseln.
Man ist i.d.R. mit einem Assistenzarzt im Saal und die Ober�rzte kommen immer mal wieder rein. Die meisten sind sehr nett und lassen einen auch viel machen, d.h. Maskenbeatmung, Intubation/Legen von Larynxmasken, Einstellung des Beatmungsger�tes, BGA-Abnahme, Legen von arteriellen Zug�ngen. Man muss halt einfach fragen und es sich vorher ggf. mal zeigen lassen. Braun�len darf man auch legen, wenn man bei den Pflegern nett fragt. Ansonsten darf man auch immer bei spezielleren Sachen zuschauen, z. B. wenn irgendwelche Bl�cke gelegt werden.
Offiziell ist die Mittagspause 30 Min., weswegen die �rzte nicht in die Mensa gehen (5 Min. Gehzeit entfernt). Bei den Famulanten ist das aber egal, sodass ich immer in der Kantine essen konnte (erwartet aber keine Delikatessen - es ist essbar, mehr nicht).
Wenn man will, kann man auch mal ein paar Tage mit in die Ambulanz gehen, wo die An�sthesie-Aufkl�rungsgespr�che stattfinden.
Rauskommen tut man meistens so ca. um 4, wobei es aber auch niemanden st�rt, wenn man mal eher geht.
Insgesamt eine gute Famulatur!
- Bewerbung
- Kurzfristig per E-Mail/Telefon
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Braunülen legen
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.07