Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Psychiatrie in Oekumenisches Hainich Klinikum (8/2013 bis 8/2013)
- Station(en)
- Geronto/Pia
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station, Diagnostik
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- Es gibt einfach viel zu viele Famulanten dort, so dass die meisten Mitarbeiter eher genervt waren.
Zur Ferienzeit wechselte die �rztliche Betreuung der Patienten ohne das eine Kontinuit�t hinsichtlich der Diagnose und Behandlung sichergestellt werden konnte.
An einem Tag hat mir eine Ober�rztin in Detail erl�utert, warum Patient X zwar durch seine Lebenssituation belastet, aber nicht psychiatrisch erkrankt ist. Die n�chste Visite nur ein paar Tage sp�ter machte ein anderer Oberarzt und schon hatte der selbe Patient eine schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen und wurde entsprechend behandelt.
Das Drumherum (Zimmer, Aufwandsentsch�digung, Fahrtkosten/Essen) war wirklich angenehm. Wenn ich allerdings mal nur die Klinik und die Lernerfahrung beurteile, war es im Vergleich meine schlechteste Famulatur!
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
- Tätigkeiten
- Patienten aufnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten untersuchen
Briefe schreiben - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Unterkunft gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 5
- Klinik insgesamt
- 4
- Unterricht
- 6
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 4
- Gesamtnote
- 4
Durchschnitt 3.87