Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Innere in St. Hedwig-Krankenhaus (2/2016 bis 3/2016)

Station(en)
Gastrologie
Einsatzbereiche
Diagnostik, Station
Heimatuni
Leipzig
Kommentar
war sehr lehrreich und hat gro�en spa� gemacht. ein junges team, man wurde immer eingebunden. wenn zeit war konnte man immer in die funktionsdiagnostik gehen und zuschauen. oder wir haben uns gegnseitig geschallt. wegen meiner tochter musste ich manchmal fr�her gehen. war gar kein problem.
die betreuung durch die klinik war sehr gut und ich habe mich wohl und als teil des teams gef�hlt.
fortbildungen waren eigentlich f�r pjler aber man konnte teilnehmen. oder zu denen der assistenz�rzte gehen. einmal die woche gabs noch chefarztvisite. die war leider meist wenig ergiebig. das ist aber auch mein einziger kritikpunkt.
Bewerbung
ca. 6 monate
Unterricht
2x / Woche
Inhalte
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
EKG
Bildgebung
Tätigkeiten
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Braunülen legen
Chirurgische Wundversorgung
Blut abnehmen
Röntgenbesprechung
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich

Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.2