Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Urologie in Hegau-Klinikum Singen (3/2016 bis 7/2016)
- Station(en)
- Urologie
- Einsatzbereiche
- OP, Notaufnahme, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station, Diagnostik
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- Meine Erfahrungen im PJ auf der Urologie sind durchweg positiv. Ich wurde sehr freundlich im Team aufgenommen und hatte einen sehr fürsorglichen und bemühten Ansprechpartner. Diesem konnte ich alle Fragen, Wünsche und Anregungen mitteilen. Auf meiner Station habe ich sehr viel gelernt, konnte selbstständig arbeiten und wurde stets unterstützt. Ich habe interessante Operationen gesehen und konnte auch viele praktische Dinge selbst machen.
Meine Aufgaben entsprachen denen der Assistenzärzten. (Op-Assistenz, kleine Ops selbst durchführen, Sonos, sehr selten Blutentnahmen, Briefe schreiben)
Weiterempfehlung 100%
- Bewerbung
- über die Uni Freiburg im Rahmen der nationalen Mobilität
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung
EKG
Bildgebung
Patientenvorstellung
Nahtkurs
Repetitorien - Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Eigene Patienten betreuen
Briefe schreiben
Rehas anmelden
Mitoperieren
Patienten aufnehmen
Röntgenbesprechung
Braunülen legen
Untersuchungen anmelden
Notaufnahme
Punktionen
Chirurgische Wundversorgung
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Unterkunft gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 500
- Gebühren in EUR
- -
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1