Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Pädiatrie in Krankenhaus Schwabing (2/2016 bis 3/2016)

Station(en)
Notaufnahme
Einsatzbereiche
Diagnostik, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
Heimatuni
TU Muenchen
Kommentar
Ich war in der Notaufnahme eingeteilt. Hier bekam man sehr viel zu sehen und ein Gef�hl daf�r, welches Kind man station�r aufnehmen muss und welches nicht. Je nach Arzt durfte man die Untersuchung und Aufnahme komplett selbst machen und hat den Patient dann nur noch vorgestellt.
Man konnte auch jederzeit bei den Sprechstunden mitmachen. Arbeitszeiten waren relativ flexibel, auch Abend- oder Wochenenddienste waren im Tausch m�glich. Je nachdem wieviele PJler gleichzeitig da waren, war es auch sinnvoll sich f�r die Dienste aufzuteilen.
Bewerbung
6 Monate vorher.
Unterricht
2x / Woche
Inhalte
Repetitorien
Fallbesprechung
Tätigkeiten
Blut abnehmen
Braunülen legen
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
Poliklinik
Botengänge (Nichtärztl.)
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Röntgenbesprechung
Notaufnahme
Dienstbeginn
Nach 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich

Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
2
Unterricht
2
Betreuung
2
Freizeit
1
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
2

Durchschnitt 1.87