Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Neurologie in Asklepios Klinik Barmbek (9/2015 bis 1/2016)
- Station(en)
- Neurologie
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, OP
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Das neurologische Team ist von den Ärzten bis zur Pfelge sehr offen und hilfsbereit, was einem den Start sehr erleichtert. Man darf schnell vieles selber machen und durch den fast täglich stattfindenden Unterricht lernt man neben den praktischen Tätigkeiten eine Menge. Das tolle ist auch, dass man in alle Stationsbereiche routinieren kann. So lernt man den stationsalltag, die Stroke Unit und die ZNA kennen. Dadurch, dass Barmbek eine große neurologische Abteilung hat, bekommt man viele Krankheitsbilder zu Gesicht. Für Interessierte an der Neurologie bzw auch für die, die sich noch nicht ganz sicher sind, kann ich die Station nur empfehlen.
- Bewerbung
- Unkompliziert über Frau Bartels. Ich habe mich recht früh beworben, ca. ein Jahr vorher, weil ich unbedingt dorthin wollte. Aber ein halbes Jahr vorher müsste auch reichen. Sehr gute Organisation für PJler.
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Patientenvorstellung
Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Rehas anmelden
Notaufnahme
Eigene Patienten betreuen
Patienten untersuchen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Braunülen legen
Patienten aufnehmen
Punktionen
Briefe schreiben
EKGs
Untersuchungen anmelden - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.