Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Urologie in Universitaetsklinikum Muenster (1/2016 bis 4/2016)
- Station(en)
- 15B Ost
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP, Station, Diagnostik
- Heimatuni
- Muenster
- Kommentar
- Das was mein bestes Tertial ! Die Betreuung ist super und man darf als PJler viel machen. Ich wurde immer als Kollege angesehen und mir wurde auch spontan viel erklärt. Patientenaufnahmen und Sonographien gehörten zum Alltag. Regelmäßige PJ-Seminare. Blutentnahmen und pVK waren nicht primär die Aufgabe von Studenten. Im OP habe ich so oft wie noch nie genäht (mehr als im Chirurgie-Tertial. In der Urologie am UKM habe das ganze Spektrum an urologischen Krankheitsbilder gesehen (Tumorurologie, Kinderurologie, Kontinenzurologie, Steinbehandlungen ,...etc. ) Außerdem gab es die Möglichkeit der Rotation in die andrologische Abteilung im Die Atmosphäre da ist sehr entspannt und alle waren nett und hilfsbereit. Der Lehrbeauftragte engagiert sich wirklich für die Lehre und legt einen sehr großen Wert auf die Zufriedenheit der PJler !
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Prüfungsvorbereitung
Nahtkurs
Sonst. Fortbildung
Bildgebung
Fallbesprechung
Repetitorien - Tätigkeiten
- Mitoperieren
Briefe schreiben
Patienten aufnehmen
Braunülen legen
Chirurgische Wundversorgung
Poliklinik
Röntgenbesprechung
Eigene Patienten betreuen
Patienten untersuchen
Blut abnehmen
Untersuchungen anmelden - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 20 Euro/Tag
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.