Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Neurologie in Oekumenisches Hainich Klinikum (2/2016 bis 3/2016)
- Station(en)
- N1, N2
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik
- Heimatuni
- Jena
- Kommentar
- Wer sich f�r Neurologie interessiert, ist am �HK genau richtig.
Der Tag beginnt immer mit einer Morgenbesprechung, wo alle �rzte anwesend sind und die Zug�nge der Nacht und Probleme besprochen werden. Anschlie�end geht�s zur Visite, wo man sich nicht scheuen muss Fragen zu stellen. Die �rzte sind alle sehr nett, hilfsbereit und freuen sich, wenn man Interesse zeigt. Jeden Tag hat man ca. 2 Patienten aufgenommen und die Aufnahmen sp�ter diktiert. Diese wurden immer mit einem Assistenzarzt und/oder Ober-/Chefarzt nachbesprochen und vorgestellt.
Man konnte auch ein paar Tage in die Funktionsabteilung, um bei Sonografie, EMG, ENG usw. zu zuschauen. Auch hierbei wurde immer alles mit dem Studenten besprochen. Lumbalpunktionen konnte man am Ende unter Aufsicht selbst durchf�hren.
Insgesamt setzen sich alle �rzte sehr f�r die Studenten ein und versuchen einem die Zeit so angenehm und interessant wie m�glich zu gestalten.
- Bewerbung
- Ich habe mich ca. 3-4 Monate vorher bei Frau Rogge beworben. Frau Rogge war sehr hilfsbereit und war jederzeit bereit Fragen zu beantworten. Die Zusage kam erst Anfang Januar. Die Klinik will relativ viele Dokumente, aber man hat gen�gend Zeit diese zusammen zu suchen.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Patientenvorstellung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Braunülen legen
EKGs
Briefe schreiben
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Untersuchungen anmelden
Röntgenbesprechung
Punktionen
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Unterkunft gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 100� pro Woche
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07