Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Notfallmedizin in Universitaetsklinikum Jena (7/2015 bis 8/2015)

Station(en)
Zentrale Notaufnahme
Einsatzbereiche
Notaufnahme, Diagnostik
Heimatuni
Jena
Kommentar
Meine Zeit in der ZNA war spitze. Die Arbeit war sehr abwechslungsreich und man hat viel gesehen und machen d�rfen. Man war in einem Schichtdienst eingeteilt (Fr�h-, Sp�t- oder L�uferseite 9-18) und hatte in jeder Schicht einen Arzt dem man zugeteilt war. Je nach Arzt konnte man nat�rlich unterschiedlich viel tun. Vom Patienten aufnehmen und untersuchen bis Briefe schreiben, �ber kleine Wunden n�hen bis hin zur Pleuradrainage legen unter Anleitung. Fragen wurden immer beantwortet. Bei der Visite sollte man auch Patienten selbst vorstellen. Ab und zu gab es von den Ober�rzten bzw vom Direktor des Notfallzentrums Vortr�ge als Weiterbildung.
Bewerbung
1 Jahr!!!! im Voraus bei Frau Dr. Grebenstein. Die ZNA ist als Famulaturplatz sehr beliebt, weshalb man sich wirklich fr�hzeitig darum k�mmern sollte. Man kommt zu einem Vorgespr�ch, wo einem die R�umlichkeiten gezeigt werden und einem ein Begleitheft ausgeh�ndigt wird.
Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Repetitorien
Patientenvorstellung
Tätigkeiten
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Briefe schreiben
Punktionen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Notaufnahme
Untersuchungen anmelden
Patienten untersuchen
Braunülen legen
Blut abnehmen
EKGs
Röntgenbesprechung
Eigene Patienten betreuen
Dienstbeginn
Schichtdienst
Dienstende
Schichtdienst
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Gehalt in EUR
kein Gehalt

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
2
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.07