Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Endokrinologie/ Diabetologie in Praxis (7/2015 bis 8/2015)
- Station(en)
- Endokrinologikum am Gendarmenmarkt
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- F�r meine zweite Famulatur war ich 2 Wochen im Endokrinologikum Berlin. Da ich mich beim leitenden Arzt beworben hatte, dieser allerdings im Urlaub war, f�hlte sich an meinem ersten Tag niemand f�r mich zust�ndig. Die Arzthelferinnen fanden dann aber doch einen Arzt, der mich mit in die Sprechstunde holte. Dort konnte ich bei den Patientengespr�chen interessante Eindr�cke gewinnen, von (typischerweise mehrheitlich) Diabetes- und Schilddr�senpatienten, aber beispielsweise auch eine Patientin mit einem Prolaktinom und einem jungen Patienten mit Kallmann-Syndrom. Auch beim Schilddr�sen-Ultraschall durfte ich mich versuchen. Die n�chsten Tage konnte ich mich dann von 9 - ca. 15 Uhr (je nach Belieben nur vormittags bis 13 Uhr oder auch noch nach der Mittagspause) jeden Tag bei einem anderen der vielen Kollegen mit in die Sprechstunde setzen, die zum Teil gern erkl�rten, zum Teil aber auch sehr im Stress waren. Gut gefallen haben mir die Eindr�cke bei den Professoren, die an bestimmten Vor- oder Nachmittagen in die Praxis kommen und nur wenige Patienten betreuen, hier bekam ich viel erkl�rt und habe besonders interessante F�lle gesehen. Es war ebenfalls kein Problem, f�r einen Tag in die rheumatologische, gyn�kologische oder pediatrische Sprechstunde zu gehen, das Zentrum bietet Einblicke in verschiedene Fachrichtungen. Insgesamt hat es mir gut gefallen, man muss aber auch selbst genug Interesse mitbringen und Fragen stellen um etwas zu lernen, was aber an manchen Tagen wegen Stress durch die sehr eng getakteten Termine kaum m�glich war.
- Bewerbung
- Einige Monate vorher, geht aber sicherlich auch kurzfristiger
Kittel mitbringen
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.13