Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Anästhesiologie in Klinkum Nordfriesland (5/2015 bis 9/2015)
- Station(en)
- OP, Intensivstation, Notarzt
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Hamburg
- Kommentar
- Sehr nettes Team in kleinem Krankenhaus. Man kann eine Menge lernen wenn man motiviert ist und wird wirklich gut betreut. Mehrmals täglich intubieren direkt ab dem ersten Tag, viele Zugänge, venös, arteriell, ZVK. Die meisten Anästhesisten erzählen einem viel während der OP, also hat man eigentlich 5x/Woche Privat-PJ-Unterricht. Wenn man Lust hat kann man Notarzt mitfahren, was sehr zu empfehlen ist. Man rotiert für 4 Wochen auf die Intensivstation.
- Bewerbung
- etwa 12 Moante vorher im Chefarztsekretariat bei Frau Dittmann
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Repetitorien
Prüfungsvorbereitung - Tätigkeiten
- Eigene Patienten betreuen
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
Untersuchungen anmelden
Braunülen legen
Punktionen
Blut abnehmen
EKGs - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 250
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2