Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Charite Campus Virchow (12/2015 bis 4/2016)
- Station(en)
- 12
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Hannover
- Kommentar
- Die erste Hälfte meines Tertials war auf einer interdisziplinären Station mit den NTx Patienten eingeteilt. Dadurch war es chirurgisch aber auch sehr internistisch angehaucht. Das Team war nett, vor allem die zusammenarbeit mit der Pflege war sehr gut. Dies lag aber auch vor allem mit an meinem Assistenzarzt, der immer mit der pflege und nie dagegen gearbeitet hat.
Ich konnte wenn ich wollte in den OP, da meine Station aber immer als letztes angerufen wurde, wenn man jmd brauchte war das wirklich auf einer sehr freiwilligen Basis. Die Arbeit habe ich mit dem Stationsarzt zusammen erledigt, so dass ich mich gut ins Team integriert gefühlt habe und tatsächlich ein Interesse bestand mir Dinge zu zeigen, da ich sie dann erledigen konnte.
Der PJ-Unterricht fand leider sehr unregekmäßig und immer erst nach 15 Uhr statt, wo die Arbeitszeit regulär schon beendet war. Dies muss umbedingt geändert werden, da der alte Satz "wer in der Chirurgie was lernen will, muss lange bleiben" weit überholt ist.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Untersuchungen anmelden
Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten untersuchen
Braunülen legen
Eigene Patienten betreuen
Briefe schreiben
Mitoperieren
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.27
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.