Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Kinderchirurgie in Kinderspital Zuerich (11/2015 bis 3/2016)
- Station(en)
- Uro, Visc, Plast., Hand, Trauma, Neuroch.
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP
- Heimatuni
- Wuerzburg
- Kommentar
- Besonders gut hat mir gefallen, dass man seinen eigenen Aufgabenbereich bekommt und seine Aufgaben selbstständig und alleine meistern kann. Dadurch musste man sich vor allem im Anfang viele Dinge aneignen und viel Eigeninitiative zeigen. Aber das hat sich am Ende gelohnt. In der Klinik sieht man ein breites Spektrum und super abgefahrene Krankheitsbilder.Diese Bandbreite ist faszinierend. Zudem ist das Team sehr jung und man wird schnell integriert. Da war es nicht selten mit den Assistenten um die Häuser zu ziehen. Zürich hat mir sehr gut gefallen und ich würde jderzeit das Tertial wiederholen.
- Bewerbung
- 1 Jahr zuvor über das Sekretariat.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Patienten aufnehmen
Gipsanlage
Briefe schreiben
Patienten untersuchen
Eigene Patienten betreuen
Untersuchungen anmelden
Poliklinik
Mitoperieren - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 960 CHF
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.47