Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Unfallchirurgie in Caritasklinik St. Theresia (7/2015 bis 8/2015)
- Station(en)
- 14
- Einsatzbereiche
- OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Es war meine erste Famulatur und anfangs wusste ich nicht so recht was mich erwartet.
Am 1. Tag erwarteten mich alle O� und A� im Stationszimmer, um nach kurzer gegenseitiger Vorstellung direkt zur Visite �berzugehen. W�hrend der 1.Visite l�cherte mich der OA zun�chst mit sehr spezifischen anatomischen Fragen zu Muskelans�tzen und Knochenstrukturen , worauf weder ich noch der PJler spontan vorbereitet waren, was auch der OA nach 3 Patientenzimmern bemerkte und erst mal einen Gang zur�ck schaltete :D
Im Verlauf der Famulatur ging er aber eher ins Erkl�ren und Lehren �ber und auf die folgenden Fragen war ich dann auch meistens besser vorbereitet gewesen (es empfiehlt sich sicherlich vor Beginn der Famulatur einen Blick ins Anatomie Buch zu werfen :D)
Das Pflegepersonal, sowie alle �rzte waren durchgehend sehr hilfsbereit und vor allem sehr nett und lustig und fanden immer ein paar Minuten um mir Dinge zu erkl�ren oder beizubringen.
Nach der t�glichen Visite und R�ntgenbesprechung konnte ich nach Belieben entweder in den OP, die UC-Ambulanz oder auf Station gehen. (Mittagessen/Fr�hst�cken konnte ich auch wann ich wollte)
Im OP konnte ich jeder OP zuschauen oder wenn es sich ergab auch assistieren.
Auf Station hatte ich t�gliche Aufgaben, die ich dann selbstst�ndig durchf�hrte (von Blutabnahme & Braun�len legen zu Klammern entfernen & F�den ziehen)
In der UC-Ambulanz habe ich meistens bei den Untersuchungen zugeschaut, wobei mir die A� & O� immer viel erkl�rten haben und mich auch aktive in die Untersuchungen mit einbezogen haben.
Manchmal gab es auch Situationen in denen ich wirklich nichts zu tun hatte und zwischen Ambulanz und Station hin und her schlenderte, aber wenn es mittags nichts mehr zu tun gab k�nnte ich auch oft fr�her nach Hause gehen.
Au�erdem konnte ich jede Woche dem PJler Unterricht beiwohnen wo alle m�glichen Arten der Untersuchung gelehrt wurden (z.B Ultraschall)
Den Chefarzt habe ich nur ca.1 Woche gesehen, weil er darauf in Urlaub war. Er war aber sehr freundlich zu mir, jedoch war das Personal von seiner Abwesenheit nicht unbedingt abgetan gewesen :D
Insgesamt war es eine sehr sch�ne und lehrreiche Famulatur, die ich absolut empfehlen kann.
Note 1
- Bewerbung
- ca. 3 Monate vorher
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
- Tätigkeiten
- Röntgenbesprechung
Mitoperieren
Chirurgische Wundversorgung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Gipsanlage - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1