Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Zollernalbklinikum (9/2015 bis 12/2015)
- Station(en)
- Allgemeinchirurgie, Unfallchirurgie, Ambulanz
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, OP, Station
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Als PJ-ler im Zollernalb Klinikum lässt es sich sehr gut leben. Eine Einteilung nach Albstadt (Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie), sowie nach Balingen (Unfallchirurgie) ist völlig unkompliziert machbar.
Das Team ist sehr nett und immer bereit etwas zu erklären. Es gibt extra Blutentnahme-Damen, sodass Blutentnahmen gemacht werden können (aber nicht müssen) und man aber nicht täglich Stunden damit beschäftigt ist. Auf Station war die Betreuung eigener Patienten gut möglich. Im OP darf man viel machen und dient nicht nur als Hakenhalter. Der Chef fragt ganz gerne ein paar Fakten ab, ist aber kein Drama wenn man es nicht weiss, sondern man bekommt es dann einfach erklärt.
Insgesamt habe ich aus dem Chirurgie-Tertial sehr viel mitgenommen und kann Chirurgie am Zollernalb Klinikum von Herzen empfehlen.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Patientenvorstellung
EKG
Bildgebung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Briefe schreiben
Braunülen legen
Untersuchungen anmelden
Chirurgische Wundversorgung
Röntgenbesprechung
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Notaufnahme
Mitoperieren - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 450,00
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1