Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Klinikum Mitte (3/2016 bis 5/2016)
- Station(en)
- 8.1
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, OP, Station
- Heimatuni
- Saarbruecken
- Kommentar
- Ich habe 4 Wochen in der Allgemein- und Viszeralchirurgie verbracht. Leider hat mir die Zeit dort nicht besonders gut gefallen. Es herrscht ein schlechtes Arbeitsklima mit viel Geläster und Stress mit dem Chef. Insgesamt kommt aus der obersten Etage ziemlich schlechte Stimmung, es wird nur kritisiert, ich wurde teilweise für Sachen angemeckert, mit denen ich nicht mal was zu tun hatte oder die ich eben einfach nicht wissen konnte. Man muss sich seine Aufgaben größtenteils selbst suchen, da außer 3 PJlern auch noch 5 Hospitanten da waren, gestaltete dies sich entsprechend schwierig. Oftmals hatte ich nichts zu tun und hab mich dann eben mit Blut abnehmen oder Fäden ziehen beschäftigt. Nicht sehr lehrreich! Ab und zu konnte man wenigstens mit in die Sprechstunde gehen.
Öfter wurde ich noch gegen Mittag zu einer OP gerufen, die dann weit bis in den Feierabend (16.15)reichte, gegen 17.30/18.00 durfte man dann meistens irgendwann gehen. Während der OPs wurde ich sowieso ständig angemotzt, weil ich irgendwelche Haken nicht richtig gehalten hab, was bei mir wegen mangelnder Kraft leider nicht anders möglich war, darauf wurde allerdings wenig Rücksicht genommen.
Die Assistenten und Fach- bzw. Oberärzte waren zwar nett, aber bis auf wenige Ausnahmen auch nicht besonders motiviert, einem etwas beizubringen.
Insgesamt habe ich leider wenig gelernt und bis auf negative Eindrücke auch wenig mitgenommen. Schade!!!
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Nahtkurs
Patientenvorstellung
Repetitorien
Prüfungsvorbereitung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Mitoperieren
Untersuchungen anmelden
Blut abnehmen
Notaufnahme
Chirurgische Wundversorgung
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Unterkunft gestellt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 20€ pro Tag
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 4
- Klinik insgesamt
- 4
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 4
- Freizeit
- 4
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 4
Durchschnitt 3.6
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.