Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Radiologie in Universitaetsklinikum Hamburg-Eppendorf (6/2008 bis 7/2008)
- Station(en)
- -
- Einsatzbereiche
- Diagnostik
- Heimatuni
- Hamburg
- Kommentar
- lauter nette Leute, der Chef macht den Studentenunterricht persönlich und man merkt dem Team an, das Weiterbildung eine wichtige Rolle spielt. Die meisten Assistenten erklären gern was sie machen und man lernt ne ganze Menge. Neben Röntgen und CT kann man sich auch MRT ansehen (unbedingt zu empfehlen!). Ich war auch in der Mammographie einen Tag, in der Nuklearmedizin etwas länger. Es sind auch immer viele Studenten da (PJler, Wahlfachstudenten, Famulanten), aber das ist selten nervig. Selber befunden ist halt nicht, man sitzt die ganze Zeit daneben und darf zuschauen.
- Bewerbung
- 2-3 Monate im voraus
- Unterricht
- Häufiger als 5x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Bildgebung - Tätigkeiten
- Röntgenbesprechung
- Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.73
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.