Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Kardiologie in St. Gertrauden Krankenhaus (1/2016 bis 1/2016)
- Station(en)
- Innere/Kardio
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Notaufnahme, Station
- Heimatuni
- Aachen
- Kommentar
- Die Abteilung Innere Medizin litt unter extremem Personalmangel, verst�rkt durch einen hohen Kostendruck. Das hatte leider zur Konsequenz, dass nicht nur die Assistenz�rzte sehr unter ihrer Arbeit litten, sondern auch f�r die Famulanten wenig Zeit blieb.
Pro:
-Sehr guter Zusammenhalt im Team, super liebe Schwestern
-Wenn man etwas sehen wollte durfte man fast immer hingehen (daf�r war dann nicht immer Zeit, dort viel erkl�rt zu bekommen sodass man oft in der Ecke stand und den Mund hielt)
-In der Notaufnahme k�nnen auch mal Erstanamnese & -Untersuchung gemacht werden
-Mittagessen gratis
Contra:
-Sehr hoher Arbeitsdruck unter den �rzten. Fast niemand nimmt sich Zeit den Famulanten in mehr als zwei S�tzen eine Frage zu beantworten. Die beste Antwort die ich mal bekam war "Wenn du heute Abend Feierabend hast, f�hrst du in die Bib und leihst dir den Herold Innere Medizin. Dort liest du das dann nach und h�ltst mir morgen einen kurzen Vortrag dar�ber was du rausgefunden hast. Ich muss jetzt arbeiten"
-Assistenz�rzte beschweren sich fortlaufend �ber ihr scheinbar auswegloses Arbeitsleben. Als Famulant hat das eine sehr negativ-motivierende Wirkung f�r den sp�teren Beruf.
Fazit der Famulatur: "Das Leben als Arzt ist furchtbar, wir haben alle den falschen Beruf gew�hlt, ohne 50% unbezahlte �berstunden kommt man in der Medizin nie raus." (Nat�rlich alles Quatsch) Famulaturen sind im St. Gertrauden gut organisiert, es gibt auch PJ-Fortbildungen an denen man teilnehmen kann. Ich habe au�er Zug�nge legen und Blut abnehmen in meiner Zeit aber nicht viel gelernt, was wahrscheinlich daran lag dass ich einfach eine Zeit mit chronischer Unterbesetzung erwischt habe. W�rde wegen der generalisierten Unzufriedenheit der Internisten im Haus dennoch nicht mehr in die Innere dort zur�ckkommen. Andere Fachrichtungen im Haus (z.B. HNO) waren wesentlich gl�cklicher mit ihrem Leben.
- Bewerbung
- Die Bewerbung war sehr unkompliziert und mit ein paar Telefonaten und E-Mails gekl�rt. Externe k�nnen f�r ich glaube ca. 350�/Monat ein Zimmer im G�stehaus (ohne WLAN) mit w�chentlicher Reinigung beziehen.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- EKG
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Botengänge (Nichtärztl.)
Blut abnehmen
Notaufnahme
EKGs
Röntgenbesprechung
Braunülen legen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 5
- Betreuung
- 5
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 4
- Gesamtnote
- 4
Durchschnitt 3.47