Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Klinik Nagold (11/2015 bis 3/2016)
- Station(en)
- Alle
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Notaufnahme, Station
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Klinik mit Schwerpunkt Gastroenterologie und Kardiologie mit jeweils fachlich als auch menschlich guten Chefärzten.
Sehr nettes und kollegiales oberärztliches Team, die uns Studenten immer gerne mit einbeziehen und einiges beibringen möchten.
Nette, motivierte und aufgeschlossene Assistenzärzte.
Insgesamt gibt es nicht wirklich etwas zu bemängeln, es wird hier eine gute Ausbildung gewährleistet, und wie immer kommt es natürlich auf die eigene Motivation und Interesse darauf an wieviel man lernt und mitnimmt.
- Bewerbung
- Ca.1/2 Jahr(Siehe Uni Tübingen Zeitangaben)
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Bildgebung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Eigene Patienten betreuen
Blut abnehmen
Röntgenbesprechung
Patienten aufnehmen
Punktionen
Untersuchungen anmelden
Braunülen legen
EKGs
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Briefe schreiben - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 450
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.