Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Visceralchirurgie in Parkkrankenhaus Leipzig-Suedost (3/2016 bis 6/2016)
- Station(en)
- 2 H
- Einsatzbereiche
- OP, Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Leipzig
- Kommentar
- - sehr freundliche Ärzte und Pflegepersonal, angenehme Atmosphäre (sowohl auf Station, als auch im OP-Saal)
- als PJler sehr viel Zeit im OP --> viele verschiedene OP's gesehen
- während der OP's wird viel erklärt und eigentlich jede Frage entsprechend beantwortet
- kleinere Behandlungen auf Station werden oft mit PJler durchgeführt, sodass man viel sieht
- man ist jeden Morgen bei der Besprechung dabei
- morgens manchmal zeitlliches Problem mit Blutabnahme und gleichzeitig geplanter Anwesenheit im OP, da ich eine Zeit lang der einzige PJler war
- Bewerbung
- Angabe des PJ-Platzwunsches über Bewerbung beim Referat Lehre
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Rehas anmelden
Patienten aufnehmen
Blut abnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Röntgenbesprechung
Mitoperieren
Braunülen legen
Patienten untersuchen
Poliklinik - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 373
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.87
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.