Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Pädiatrie in Mediclin Mueritzklinikum (3/2016 bis 6/2016)
- Station(en)
- Kinder- und Jugendmedizin
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Rostock
- Kommentar
- Ich hatte eine tolle Zeit in Waren/Müritz, die ich nicht missen möchte. Das Team war wirklich wunderbar.
Ich habe einen guten Einblick in die Pädiatrie mit den häufigsten Krankheitsbildern bekommen.
Noch dazu werden die Unterkunft, das Mittagsessen und die Kleidung in Waren gestellt.
Wer abgefahrene Spezialfälle oder dergleichen sehen will, sollte lieber an ein größeres Haus gehen ;-)
Eine Fortbildung gab es einmal wöchtenlich- kreuz und quer durch alle Fachrichtungen. Diese waren top und sehr individuell.
Es stehen einem Pjler für 16 Wochen 8 Studientage nach Absprache zu.
Zum Wohnheim: Am Anfang ein kleiner Schock- Aber man gewöhnt sich an alles ;-) Es gibt insgesamt 3 Gemeinschaftsbäder, 2 Gemeinschaftsküchen und einen kleinen Aufenthalsraum- alles eher einfach und ziemlich alt. KEIN Internet. Im Nachhinein betrachtet war das Wohnen dort dennoch sehr gut, da man so viele neue Bekanntschaften macht und wir dadurch eine tolle Gruppe an Pjlern waren. Es gab gemeinsame Kochabende, tolle Ausflüge und Grillpartys. Der Tiefwarensee ist außerdem direkt vor der Haustür. Im Sommer lässt es sich hier also gut leben.
Negativ: Leider gab es in dieser Zeit im Verlauf dann einige personelle Veränderungen/Ausfälle bzgl. der Fachärzte, sodass es häufig zu einem Wechsel an Honorärzten kam. Die Lehre war dadurch nicht mehr so gegeben, wie noch am Anfang. 8 Wochen PJ wären rückblickend in meinem Fall sicher ausreichend gewesen. Dies kann natürlich jetzt wieder ganz anders sein.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung
Repetitorien - Tätigkeiten
- EKGs
Patienten aufnehmen
Briefe schreiben
Patienten untersuchen
Untersuchungen anmelden
Braunülen legen
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Unterkunft gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 450
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.87
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.