Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Hunsrueck Klinik (11/2015 bis 2/2016)
- Station(en)
- 2. OG
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik, Notaufnahme
- Heimatuni
- Mainz
- Kommentar
- Man ist als PJ voll in das Team integriert und darf alles, muss aber nichts!
Man wird nicht als billige Arbeitskraft missbraucht, sondern von jedem angeleitet!
Am Besten ist die Ambulanz, bzw. learn und eran, weil es hier immer eine 1 zu 1 Betreuung gibt und man als "Erster" am Patient ist.
Ich kann nur zu diesem Haus raten!
Vepflegung gibt es 3* pro Tag kosten frei, wobei ich schon besseres Kantinenessen gegessen habe, das Haus ist zwar älter (3 Bett Zimmer), aber die Funktionsbereiche sind neu oder werden neu geaubt, die techn. Ausstattung ist neuwertig.
- Bewerbung
- über die Uni
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Patientenvorstellung
Repetitorien
Fallbesprechung
Nahtkurs
Sonst. Fortbildung
Bildgebung
EKG - Tätigkeiten
- Untersuchungen anmelden
Mitoperieren
Chirurgische Wundversorgung
Rehas anmelden
Notaufnahme
Gipsanlage
Eigene Patienten betreuen
Punktionen
Braunülen legen
Blut abnehmen
Poliklinik
Briefe schreiben
Patienten aufnehmen
Röntgenbesprechung
EKGs
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 350.- +learn und erarn
- Gebühren in EUR
- 150.- für das Appartement, wird mit "Einkünften" verrechnet
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13