Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Hunsrueck Klinik (3/2016 bis 6/2016)
- Station(en)
- 1.OG
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- Mainz
- Kommentar
- Voll in die Abteilung integriert. Man ist einem festen Stationsartz zugeteilt, hat seine eigenen Patienten, geht mit dem Assistenten in die Funktion (Echo, Sono, Endoskopie), kann sich alles anschauen und auch Fragen stellen, bekommt immer eine Antwort (aber auch weiterführende Fragen gestellt)
Klasse ist die Aufnahme, hier ist der Spass und der Lernerfolg imens, genauso wie bei learn und earn
- Bewerbung
- über Dekanat
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Fallbesprechung
Bildgebung
EKG
Patientenvorstellung
Prüfungsvorbereitung
Sonst. Fortbildung
Repetitorien - Tätigkeiten
- Patienten aufnehmen
Braunülen legen
Poliklinik
Röntgenbesprechung
EKGs
Patienten untersuchen
Rehas anmelden
Blut abnehmen
Punktionen
Eigene Patienten betreuen
Notaufnahme
Untersuchungen anmelden
Briefe schreiben - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 350.- +learn und erarn
- Gebühren in EUR
- 150.- für das Appartement, wird mit "Einkünften" verrechnet
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13