Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Diakoniekrankenhaus Henriettenstiftung (1/2016 bis 4/2016)
- Station(en)
- Station 4
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Station
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Anfangs habe ich noch sehr aktiv auf Station gearbeitet und eigene Patienten betreut, später dann auch viel bei Untersuchungen in der Funktionsabteilung zugeschaut oder mitgemacht. Wenn man möchte kann man sehr selbstständig arbeiten, was mir persönlich großen Spaß gemacht hat. Eigentlich ist eine Rotation durch die Abteilungen geplant ( Notaufnahme, Intensivstation, Funktion, Normalstation) aber da ich nur auf der Normalstation selbstständig arbeiten konnte, bin ich dort geblieben. Die Notaufnahme war leider die ganze Zeit von anderen Studierenden besetzt.
Fast das gesamte Team war nett und hat gerne Fragen beantwortet, auch die Oberärzte bei der täglichen Kurvenvisite.
Wenn ich mal früher gehen wollte oder einen "Studientag" nehmen wollte, war das auch problemlos möglich. ( MHH sagt eine Stunde pro Tag zum Lernen also ca. ein Studientag alle zwei Wochen, wobei offiziell keine Studientage zulässig sind)
Montags gab es regelmäßig einen EKG Kurs, dienstags eine kurze Fortbildung und mittwochs eine Patientenvorstellung beim Chef in sehr netter Atmosphäre.
Essen war immer problemlos möglich und für Studierende kostenlos. Ich fand das Pflegeteam im Allgemeinen freundlich und kompetent.
Zusammen mit der Bezahlung von 410 Euro finde ich das Gesamtpaket sehr gut.
- Bewerbung
- Einfache Onlinebewerbung als externer Student auf der MHH Homepage.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Patientenvorstellung
EKG
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- EKGs
Patienten untersuchen
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Briefe schreiben
Blut abnehmen
Punktionen
Rehas anmelden
Röntgenbesprechung
Braunülen legen
Untersuchungen anmelden - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 410
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13