Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Orthopädie in Loretto Krankenhaus (6/2015 bis 10/2015)
- Station(en)
- Orthopädie
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station, OP, Diagnostik
- Heimatuni
- Freiburg
- Kommentar
- Das Ärzteteam arbeitet sehr gut zusammen und man wird schnell und nachhaltig eingelernt. Man bekommt alles sehr gut erklärt und über Fragen freuen sich die Ärzte auch. Während den Operationen und im Stationsalltag wird man immer mal wieder von Assitenz- Ober- und Chefarzt abgefragt, was aber nie unangenehm ist.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Nahtkurs
Repetitorien
Patientenvorstellung
Sonst. Fortbildung
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG - Tätigkeiten
- Botengänge (Nichtärztl.)
Poliklinik
Eigene Patienten betreuen
Rehas anmelden
Patienten untersuchen
Gipsanlage
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Punktionen
EKGs
Briefe schreiben
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Mitoperieren
Untersuchungen anmelden
Notaufnahme
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 300
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1