Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Neurologie in Bundeswehrkrankenhaus Hamburg (10/2006 bis 11/2006)
- Station(en)
- Neurologie
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
- Heimatuni
- Hamburg
- Kommentar
- Sehr nettes kleines Team (Chef, 2 Oberärzte und 2 Assistenten). Nach einer Woche, habe ich eigene Patienten von Aufnahme bis Entlassung betreut. Ich war zum Zeitpunkt der Famulatur einen Block vorm PJ. Unter Aufsicht durfte ich Lumbalpunktion durchführen.
Der Chef ist sehr engagiert, wenn man möchte kann man viel neurophyiologie-Diagnostik und EEGs durchführen und befunden.
Das Bundeswehrkrankenhaus ist mittlerweile im regulären Bettenplan der Stadt Hamburg integriert, damit dürfen zivile Patienten elektiv und über die Notaufnahme aufgenommen werden.
Ich konnte die Famulatur als Wehrübung durchführen da ich Reservist bin, quasi also bezahlt. Ob das noch jetzt noch geht weiss ich nicht. Am besten den S1 kontaktieren.
Das BWK ist seit 2008 auch akademisches Lehrkrankenhaus, so dass man jetzt auch das PJ dort machen kann. Auf jeden Fall zu empfehlen!
- Bewerbung
- Per Telefon direkt den Abteilungsleiter angerufen und dann als Wehrübung über den S1 organisiert. Planungszeit ungefähr 3 Monate.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Punktionen
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.