Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Thoraxchirurgie in Klinikum Mitte (3/2016 bis 6/2016)
- Station(en)
- 8.3
- Einsatzbereiche
- OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station
- Heimatuni
- Saarbruecken
- Kommentar
- Ich habe im Rahmen meines chirurgischen Tertials 2 Wochen in dieser kleinen aber feinen Abteilung verbracht. Insgesamt ist es dort ziemlich entspannt, man kann im Grunde genommen tun und lassen was man möchte. Da die Abteilung nur aus einem Chefarzt, 2 Oberärzten und einem Assistenten besteht ist die Menge an Patienten insgesamt eher überschaubar. Ich hatte ein Telefon und konnte, wenn nichts zu tun war in die Bibliothek gehen und lernen oder machen was ich wollte. Wenn es dann etwas Interessantes gab, wurde ich immer dazu gerufen. Im OP ist man als 1. Assistent mit eingeteilt, muss dies aber nicht tun, wenn man nicht möchte. Insgesamt für 1-2 Wochen auf jeden Fall empfehlenswert!
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Nahtkurs
Sonst. Fortbildung
Bildgebung
Prüfungsvorbereitung
Fallbesprechung
EKG - Tätigkeiten
- Punktionen
Untersuchungen anmelden
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Briefe schreiben
Blut abnehmen
Röntgenbesprechung
Mitoperieren
Braunülen legen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 20€ pro Tag
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27