Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Kinderchirurgie in Kinderspital Zuerich (3/2016 bis 6/2016)
- Station(en)
- Kinderchirurgie
- Einsatzbereiche
- OP, Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
- Heimatuni
- Wien
- Kommentar
- Sehr nettes Team, man kann viel lernen und selbstständig arbeiten. Von den Aufgaben sehr durchwachsen, mal mehr, mal weniger zu tun. Regelmässige Rapporte und Visiten, Fortbildungen finden wöchentlich statt. Zuschauen im OP oder Poliklinik immer möglich und erwünscht. Bewerbung und Anmeldung ca. 1 Jahr im Voraus, sehr unkompliziert, Bewerbung auch für Wohnheim möglich. Meistens pünktlich nach Rapport um 16:30 fertig, Freizeittechnisch alles was Zürich zu bieten hat.
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Bildgebung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Poliklinik
Mitoperieren
Botengänge (Nichtärztl.)
Eigene Patienten betreuen
Chirurgische Wundversorgung
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
Röntgenbesprechung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 838 SFR
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27