Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Universitaetsklinikum Rostock (11/2015 bis 3/2016)
- Station(en)
- Kinderchirugie
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Das Team der Kinderchirugie ist super nett. Man wird anfangs gut eingearbeitet und kann anschließend in seinem Bereich, d.h. Aufnahmen, Arztbrief etc. selbständig arbeiten und anschließend schaut noch einer der Oberärzte über den fertigen Brief. Man hat nicht das Gefühl der lästige PJ-ler zu sein und ständig nur Haken halten zu müssen. Im Gegenteil, der Chef der Kinderchirugie möchte, dass man soviel wie möglich lernt und auch sieht.
Während meines Einsatzes bekam ich auch die Möglichkeit in der Ambulanz mitzuwirken, hier konnte man, wenn man ein wenig Erfahrung gesammelt hatte , auch seine eigenen Patienten untersuchen, Verdachtsdiagnose stellen, ggf. Diagnostik anmelden usw.
Rundum war ich dort sehr zufrieden und kann es nur weiterempfehlen! Man kann zwar nicht viel selber operieren, aber darauf war ich nun wirklich nicht so scharf.
- Bewerbung
- Ich war für mein ganz normales Chirugietertial eingeteilt und habe am Einführungstag gesagt, dass ich gerne auf die Kinderchirugie möchte.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
- Tätigkeiten
- Patienten aufnehmen
Gipsanlage
Untersuchungen anmelden
Briefe schreiben
Patienten untersuchen
Blut abnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Röntgenbesprechung - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche fest
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 100
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.47