Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Westkuestenklinikum Heide (4/2016 bis 6/2016)
- Station(en)
- Kardiologie, Pulmologie
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik
- Heimatuni
- Greifswald
- Kommentar
- Die Innere in Heide ist wirklich gut. Ich habe viel gelernt, wurde sehr Ernst genommen, durfte viel machen und habe einiges mitgenommen für mein späteres Berufsleben.
Wichtig ist es Eigenengagement zu zeigen! Du musst zeigen, dass du etwas lernen willst und Verantwortung übernehmen kannst.
Vor allem die Woche in der Funktionsabteilung war spannend mit Mitraclip und Vorhofohroccluder, Bronchoskopie und Lungenfunktion, Ultraschall und Echo. Eine PEG durfte ich ebenfalls anlegen.
Einfach eine gute Betreuung mit viel Interesse an den werdenen Kollegen.
- Bewerbung
- Im Rahmen der offiziellen Bewerbungsfrist über die Uni Kiel
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
EKG
Patientenvorstellung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Patienten aufnehmen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Röntgenbesprechung
Eigene Patienten betreuen
Briefe schreiben
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Braunülen legen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Unterkunft gestellt
Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 373
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1