Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Kardiologie in Universitaetsklinikum Koeln (3/2016 bis 5/2016)
- Station(en)
- 3.1
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Koeln
- Kommentar
- Insgesamt super nette Station, aber auch viel Stress und "Durchschleusen" der Patienten (fast nur Herzkatheter). Fortbildungen waren jede Woche Dienstags und Donnerstags von der Uniklinik aus. Auch eine Fortbildung die Woche von der kardiologischen Oberärztin fand regelmäßig statt. Anfangs auch super Fortbildungen zu interessanten Themen auf Station durch den Altassistenten. Dies war leider in der zweiten Hälfte meiner Zeit dort nicht mehr möglich, da ich von da an der einzige PJler auf Station war, was alles noch stressiger machte. Aber insgesamt eine lehrreiche Zeit mit tollen Leuten sowohl von pflegerischer, als auch von ärztlicher Seite.
- Bewerbung
- Als Ersthörer zur Uni Köln gewechselt (Anmeldung bis Juni 15).
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- EKG
Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Untersuchungen anmelden
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen
Botengänge (Nichtärztl.) - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2