Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Notfallmedizin in Landeskrankenhaus Salzburg (2/2016 bis 3/2016)
- Station(en)
- Interne Notaufnahme
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme
- Heimatuni
- Erlangen
- Kommentar
- Bei einer Famulatur in der Internen Notaufnahme des Landeskrankenhaus Salzburg kommt es extrem darauf an, wie motiviert man ist, sich einzubringen.
Generell ist es m�glich den Patientenstatus zu erheben (meist unter Aufsicht) und Braun�len ohne Ende zu legen (da fast alle Patienten einen Zugang bekommen). Wenn man nachfragt ist es auch m�glich, Patienten bei verschiedenen Untersuchungen (Radiologie, Herzkatheter) zu begleiten und sich diese mit anzusehen. Das �rzteteam ist sehr nett, der Kontakt zur Pflege super.
Diese Famulatur ist allerdings nichts f�r Leute, die gerne an die Hand genommen werden. Fast alle waren gerne bereit, etwas zu erkl�ren, aber man wird niemandem zugewiesen und muss sich einfach "aufdr�ngen" und Interesse zeigen.
Mittagessen gibt es f�r Famulanten im gro�en Speisesaal umsonst, Zeit zum Essen war meistens. Die Zeiteinteilung ist sehr frei, empfehlenswert ist vor allem der Zeitraum zwischen 10 und 18 Uhr, fr�hmorgens ist kaum etwas los.
- Bewerbung
- Ca. ein halbes Jahr im Voraus bei Frau Pernerstetter.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- EKG
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Notaufnahme
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
EKGs
Braunülen legen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.87