Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Innere in Herz-Jesu-Krankenhaus Fulda (1/2016 bis 2/2016)
- Station(en)
- Mehrere Stationen
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Erlangen
- Kommentar
- Der Tag begann immer um Acht mit der Fr�hbesprecheung. Danach konnte ich entweder auf Station, in die Diagnostik (Endoskopie, Sono, EKG) oder in die Notaufnahme gehen.
In der Diagnostik konnte ich bei vielen Endoskopien zuschauen. Der Chef War hier sehr engagiert und hat mir immer morgens mitgeteilt, wenn er einen besonderen interventionellen Eingriff an dem tag hatte. Er hat dann sehr viel erkl�rt. Beim Sono durfte ich auch selbst Hand anlegen.
In der Notaufnahme habe ich eigene Patienten aufgenommen (Anamnese, k�rperliche untersuchung, ....) und konnte dann im Anschluss immer VerdachtsDiagnose und Therapie mit einem Arzt besprechen. Man konnte auch sonos machen Blut abnehmen, ...
Mittags hatte man immer zeit zum essen und um zur r�ntgenbesprechung zu gehen.
Insgesamt eine sehr lehrreiche Famulatur mit einem super netten Team. Sehr zu empfehlen.
- Bewerbung
- Schriftliche Bewerbung 2 Monate vorher
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Fallbesprechung
Patientenvorstellung
Bildgebung
EKG - Tätigkeiten
- Untersuchungen anmelden
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Röntgenbesprechung
Notaufnahme
Patienten aufnehmen
Braunülen legen
EKGs
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07