Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Neurologie in Klinikum Herford (3/2016 bis 6/2016)
- Station(en)
- L3, 3A, 3B
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Ich wollte ohne großes Vorwissen - vorallem von der Neuroanatomie habe ich so ziemlich alles wieder vergessen - gerne etwas mehr über die neurologische Untersuchung lernen und kann nur sagen: ES LOHNT SICH! und keine Angst vor der Neurologie!
Ich bin ziemlich schnell mit dem Stationsablauf und der Behandlung zurecht gekommen, denn in der Neurologie gibt es ziemlich viele standadisierte Behandlungsabläufe. Sei es eine Kortisonpulstherapie eines akuten MS-Schubes, die Abklärung eine Schlaganfalls, oder eine Polyneuropathie Abklärung. Das macht es oft einfacher, wenn man einmal eine solche Diagnostik mit verfolgt hat.
Außerdem kann man sehr oft und gründlich die Patienten untersuchen und ich hatte so ziemlich von Beginn an meine eigenen Patienten, bei denen ich so ziemlich alles selber machen durft unter Aufsicht.Je nach Überforderungsgrad waren es 1-2 Zimmer.
Außerdem ist das gesamte Team wirklich super nett und ich habe mich vom ersten Tag an willkommen gefühlt!
Ich kann jedem nur empfehlen hier ein Tertial zu absolvieren, auch wenn man wie ich hinterher kein Neurologe werden will :)
- Bewerbung
- Über die Uni Hannover, ab nächstem Tertial allerdings über die Ruhr Universität Bochum
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Repetitorien - Tätigkeiten
- Patienten aufnehmen
Notaufnahme
Eigene Patienten betreuen
Punktionen
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Braunülen legen
Blut abnehmen
Untersuchungen anmelden
Briefe schreiben - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 375
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2