Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Asklepios Klinik Barmbek (4/2016 bis 6/2016)
- Station(en)
- 3a
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Hamburg
- Kommentar
- Positiv:
-Sehr moderne Klinik.
-Sehr netter Kontakt zur Pflege und zu den OTAs.
-Fachlich haben die Ärzte in dieser Abteilung, so weit ich das beurteilen kann, wirklich was drauf.
-Es werden viele große, zT wirklich beeindruckende OPs gemacht.
Negativ
-Ich habe noch nie erlebt, dass sich Menschen in einem professionellen Umfeld so daneben benehmen (Lästern, Meckern, Augenrollen, Rumzicken, das alles ist hier an der Tagesordnung). Wobei das sehr davon abhängt in welchem Team man landet, die Stimmung in den anderen Teams schien deutlich besser/entspannter zu sein.
-Man kriegt weder von der Vistite noch von den Sprechstunden etwas mit, da man ständig irgendwo hingeschickt wird um etwas zu holen/zu kopieren etc. . Ich sage nur NICHTÄRZTLICHE TÄTIGKEITEN!
-Kein Unterricht.
-Man ist hier wirklich nur ein billiger Hakenhalter, mehr nicht.
- Bewerbung
- Ca. 1 Jahr vorher per Email bei Frau Bartels (PJ-Koordinatorin)
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Poliklinik
Notaufnahme
Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Briefe schreiben - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 4
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 5
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 6
- Betreuung
- 5
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 4
Durchschnitt 3.4