Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur HNO in Universitaetsklinikum Koeln (3/2016 bis 4/2016)

Station(en)
4
Einsatzbereiche
Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP
Heimatuni
Nicht angegeben
Kommentar
Diese Famulatur war meine allererste und sie hat wirklich gro�en Spa� gemacht!
Das Haus ist wirklich gut organisiert, sodass die Abl�ufe auf Station, in der Poli und im OP einer festen Routine folgen - und das Konzept geht auf. In der ersten Woche kann man gut ein Gef�hl daf�r entwickeln, wie man sich am besten einbringt. Man kann sich frei durch das gesamte Haus bewegen und sich seinen Tag selbst einteilen. Beginnend beim Blut abnehmen, Viggos legen, Sono, Abstriche, Labore anmelden, ins CI-Zentrum gehen oder in der Poli mitmachen und im OP assistieren. F�r letzteres kann man sich nach Belieben & nach M�glichkeit am Vortag eintragen lassen. Assistierende H�nde sind gern gesehen. Auch die OP-Pflege ist super nett!
Fragen kann man jederzeit und auch jedem stellen. Insbesondere den Assis merkt man an, dass sie Lust auf Lehre haben. RadioDemo und die internen Fortbildungen sind u.a. das Highlight der Woche, bei denen war ich immer sehr gern dabei. Man kann auch einen Blick in die Audiometrie/Geruchs- und Geschmackstestung werfen!
F�r Studis, die Lust auf einen Einblick in die HNO haben, kann ich dieses Haus nur w�rmstens empfehlen. Ich w�rde wieder hingehen. Die Atmosph�re ist ausgesprochen angenehm! Lerneffekt noch h�her, wenn man Eigeninitiative zeigt!
An dieser Stelle noch ein besonderer Gru� an die Schwestern in der Poli, ihr seid der helle Wahnsinn!
Bewerbung
Zun�chst per e-Mail (in meinem Fall 6 Monate im Voraus) wie auf der Website angegeben. Darauf kam keinerlei Reaktion. Ca. 4 Wochen vor geplantem Beginn habe ich im Sekretariat angerufen und den Platz auf Anhieb bekommen.
Unterricht
Kein Unterricht
Inhalte
Prüfungsvorbereitung
Bildgebung
Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung
Patientenvorstellung
Tätigkeiten
Braunülen legen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Poliklinik
Patienten aufnehmen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Röntgenbesprechung
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
Vor 15:00 Uhr
Studientage
Frei verfügbar
Tätigkeiten
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
2
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.13