Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Spital Frutigen (3/2016 bis 6/2016)
- Station(en)
- Chirurgie/Orthopädie
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- In den zwei vorherigen Berichten wurden das Spital, die Abläufe und Tätigkeiten schon tip top beschrieben.
Diesen kann ich mich komplett anschließen und möchte nochmal betonen, dass es ein wunderbares Tertial war!
Man wurde super in das Team integriert und es wurden uns viele Freiräume bzgl. Arbeitstätigkeiten, Einteilung in die OPs, Urlaubstagen usw. gelassen.
In Deutschland kann man von so einem Arbeitsklima nur träumen!
Der krönende Abschluss war ein Gleitschirmflug mit Dr. Häfliger, dem Leitenden Arzt der Orthopädie, der wirklich alles in die Wege leitet, um einem dieses unvergessliche Erlebnis zu ermöglichen.
Also - falls du Lust auf ein kleines Spital mit tollem Team, niedriger Hierarchie und interdisziplinärem Notfall hast, nicht vor Pickettdiensten zurückschreckst und dich von der schönen Natur des Berner Oberlands begeistern lassen möchtest - kann ich das Spital Frutigen ohne zu Zögern zu 100% weiterempfehlen.
Zwei kleine Anmerkungen noch:
- Ein Auto, welches bei der Lage von Frutigen und den Preisen der öffentlichen Verkehrsmittel der Schweiz (zumindest ohne Halbtax-Abo) sehr nützlich ist, kann am Spital/Personalwohnheim für 30 CHF/Monat geparkt werden
- Im April/Mai gibt es eine Frühlingsaktion, bei der man 3 von 5 angebotenen Freizeitaktivitäten im Umkreis zu günstigem Preis - sehr empfehlenswert, falls du in diesem Zeitraum dort bist
- Bewerbung
- Ich habe mich bereits 1,5 Jahre im Voraus beworben und gleich nach Zusage ein Personalzimmer angefragt. Allerdings ist kurzfristig auch oft noch ein Platz frei.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Nahtkurs
Sonst. Fortbildung
EKG - Tätigkeiten
- Mitoperieren
Briefe schreiben
Gipsanlage
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Notaufnahme
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Unterkunft gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 960 CHF (brutto)
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.