Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Gynäkologie in Universitaetsklinikum Hamburg-Eppendorf (10/2011 bis 12/2011)
- Station(en)
- Gynäkologie/Geburtshilfe
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station, OP
- Heimatuni
- Hamburg
- Kommentar
- Ich war 4 Wochen in der Geburtshilfe und dann 4 Wochen in der Gynäkologie, da ich die erste Hälfte des Tertials bereits in Paris absolviert hatte.
In der Geburtshilfe durfte ich die Hebamme bei Geburten begleiten, Ultraschalluntersuchungen gemeinsam mit den Ärzten machen und in der Pränatalambulanz zusehen. Vor allem die Nacht- und Spätdienste haben mir gut gefallen, da es dann etwas ruhiger zugeht und die Ärzte einem noch mehr erklären können.
In der Gynäkologie war ich viel im OP (durfte bei den LSKs auch mal die Kamera führen) und ansonsten viel auf der Station.
Beide Teams haben wirklich einen super Teamgeist und man wird sofort super integriert. Es war eine tolle Zeit!
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Mitoperieren
Briefe schreiben
Poliklinik
Rehas anmelden
Blut abnehmen
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13